News
Elektrogesetz bringt auch für Hersteller neue Pflichten Das neue Jahr hat bereits begonnen – und damit sind auch zahlreiche Gesetzesänderungen in Kraft getreten. Dazu gehört beispielsweise das
Rewe macht Online-Marktplatz für haltbare Lebensmittel dicht Zwei Jahre ist es her, dass Rewe seinen Online-Marktplatz für haltbare Lebensmittel sowie Non-Food-Produkte rund um Küche und Haushalt
Warenkaufrichtlinie: Das neue Vertragsrecht kommt mit echten Änderungen Zum 1. Januar 2022 treten weitreichende Änderungen am Vertragsrecht in Kraft. Mit dem Gesetz „Gesetz zur Regelung des
PayPal hat mehrere Erweiterungen seines „Später bezahlen“-Angebots angekündigt, die in den kommenden Wochen und Monaten in Deutschland ausgerollt werden sollen. Neben erweiterten Laufzeiten für die
Ido verliert Rechtsstreit um Verschweigen der Herstellergarantie eröffentlicht: 12.10.2020 | Geschrieben von: Sandra May | Letzte Aktualisierung: 14.10.2020 Der Ido Verband ist dafür bekannt,
Das können Händler bei Pricing-Pannen tun Wer ihn erspäht, greift natürlich sofort zu. Sei es das Notebook für 150 Euro statt 1.500 Euro oder der First-Class-Flug nach Dubai für 399 Euro. Weil diese
So hält der Brexit die europäische Wirtschaft in Atem Seit inzwischen mehr als drei Jahren dominiert der Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union regelmäßig die Schlagzeilen. Regelmäßig
Jeff Bezos Ex-Frau hat zum ersten Mal einen erheblichen Anteil ihrer Amazon-Aktien veräußert. Seit Mitte des letzten Jahres gehen der Amazon-CEO Jeff Bezos und seine inzwischen Ex-Frau MacKenzie
Erste Abmahnung wegen neuer EU-Zahlungsdiensterichtlinie Seit Mitte September müssen Banken die neue EU-Zahlungsdiensterichtlinie umsetzen und eine stärkere Authentifizierung ihrer Kunden verlangen.
Urteil im Verfahren Ortlieb gegen Amazon Veröffentlicht: 25.07.2019 | Autor: Melvin Louis Dreyer | Letzte Aktualisierung: 25.07.2019 Wir berichteten bereits: Zwischen Ortlieb und Amazon gibt es